Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst. Alfred Adler
Die größte Gefahr im Leben ist, dass man zu vorsichtig wird. Alfred Adler
Es gibt in unserem Leben keine Frage, die nicht die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühles erfordern würde. Alfred Adler
Je größer das erlebte Gefühl der Unterlegenheit eines Menschen ist, desto größer ist die Heftigkeit, zu erobern, und desto gewaltsamer ist die emotionale Unruhe. Alfred Adler
Jeder Mensch hat Geltung, und zwar durch sein bloßes Dasein. Rudolf Dreikurs
Das Ideal der Menschheit ist die Gleichwertigkeit aller. Rudolf Dreikurs
Das Schicksal gehört zum Menschen wie der Boden, an den ihn die Schwerkraft fesselt, ohne die aber das Gehen unmöglich wäre. Zu unserem Schicksal haben wir zu stehen wie zu dem Boden, auf dem wir stehen – ein Boden, der das Sprungbrett für unsere Freiheit ist. Viktor Frankl
Der Mensch hat die Fähigkeit auch über sich selber zu stehen! Ich muß mir nicht alles von mir selber gefallen lassen. Viktor Frankl
Unter den Hammerschlägen des Schicksals, in der Weißglut unseres Leidens an ihm, gewinnt unser Dasein Form und Gestalt. Viktor Frankl
Wie oft sind es erst die Ruinen, die den Blick freigeben auf den Himmel. Viktor Frankl
Die Zukunft hat viele Namen. Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance. Victor Hugo
Kinder
Bevor ein Kind Schwierigkeiten macht, hat es welche. Alfred Adler
Wir sollten lernen, mit den Augen des Kindes zu sehen, mit den Ohren des Kindes zu hören, mit dem Herzen des Kindes zu fühlen. Alfred Adler
Wenn das Kind so entmutigt ist, daß es sich schlecht benimmt, ist Ermutigung besonders notwendig. Unglücklicherweise wird dem Kind, je schlechter es sich benimmt, im selben Maß, in dem es also Ermutigung brauchte, weniger zugestanden. Rudolf Dreikurs
In einer Epoche, in der alle außer den Privilegierten soziale Gleichberechtigung verlangen, wird die Anmaßung derer, die sich zu Bonbon- und Prügelverteilern machen möchten, einfach nicht mehr akzeptiert. Es ist einigermaßen grotesk, daß wir zwar selbst durchaus negativ auf solche anmaßenden Methoden reagieren, trotzdem aber versuchen, sie in der Erziehung unserer Kinder anzuwenden. Rudolf Dreikurs